Refugio berät, betreut und behandelt Geflüchtete und Folteropfer aus
30 verschiedenen Ländern. Die Zahlen haben wir hier zusammengefasst:

2021

Gesamtzahl der Klient*innen: 549

Anzahl der Neuanmeldungen: 230

davon sind:
weiblich: 59%, männlich: 40%, divers: 1%

Alter der Klient*innen:

  • 6- 12 Jahre: 5 %
  • 13- 18 Jahre: 31 %
  • 19- 25 Jahre: 25 %
  • 26- 50 Jahre: 34 %
  • 51 Jahre und älter: 5 %

Herkunftsländer der Klient*innen:

  • Afghanistan: 21 %
  • Syrien: 20 %
  • Iran: 8 %
  • Gambia: 7 %
  • Albanien: 7 %
  • Guinea: 5 %
  • Somalia: 5 %
  • Türkei: 4 %
  • sonstige: 23 % (weitere 22 Länder)

Übersicht der Klient*innenzahl bei Refugio in den letzten acht Jahren:

Ausführliche Informationen befinden sich im Jahresbericht.

Evaluation

Neben dem Einsatz eines spezifischen Qualitätsmanagements ist unser Zentrum aktiv beteiligt an unterschiedlichen Forschungsprojekten, zuletzt mit der der BAfF (Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer) zum Thema Inklusion. Der daraus entwickelte Inklusionschart für Geflüchtete wird seitdem auch in Bremen eingesetzt.

Hier das Ergebnis unserer Evaluation (2020):

Die Versorgungsberichte der BAfF e.V. liefern zusätzlich Vergleichsinformationen zu der Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer in Deutschland auf Basis einer jährlichen Datenerhebung.