Ich bin REFUGIO Bremen seit langem verbunden.
Ein Besuch dort ist für mich immer eindrucksvoll und bereichernd. Da, wo staatliche Stellen zu langsam sind oder auch gar nicht helfen können, wo geflohenen Menschen die ersten Schritte in einer neuen, oft vollkommen anderen Kultur gezeigt werden müssen und wo diesen Menschen eine umfassende, ganzheitliche körperliche und seelische Betreuung zukommen muss, da steht seit nunmehr 1989 REFUGIO. Für Ihre Arbeit, die Sie mit außerordentlichem Engagement leisten, danke ich Ihnen, persönlich und im Namen des Senats”
(Bürgermeister Jens Böhrnsen anlässlich des Rathausempfangs am 12. Mai 2014).
Neben Grußworten, der Musik des syrischen Ensembles „Camellia“ und einem Rückblick auf die bewegte Gründungsgeschichte der Stiftung, standen die KlientInnen im Vordergund. Ihre Situation wurde in Auszügen vom Team des Zentrums vorgestellt.
Veranstaltungen anlässlich unseres 25 jährigen Bestehens:
30. September, 20:30 Uhr
FREMD
Der Film beschreibt den Aufbruch eines jungen Maliers nach Europa. Seit zweieinhalb Jahren ist er unterwegs in eine Welt, in der er nie leben wollte. Der Film sucht die Beweggründe und gewährt Einblick in die zermürbenden Lebens-umstände während der Flucht.
Je näher ich die jungen Männer und Frauen auf ihrer Odyssee vor Europa kennenlernte, desto dringender verspürte ich den Wunsch Ihnen – die in unsrer politischen Sprache meistens nur als anonyme Masse auftauchen, vor der es sich zu schützen gilt – ein Gesicht zu verleihen. Ich will sie in „Fremd“ als Individuen wahrnehmbar werden lassen und ihnen die Möglichkeit geben für sich selbst zu sprechen, Miriam Faßbender.
Mehr zum Film hier. Das sagt die Presse.
D/ Mali/ Alg. 2011, 93 Min., OmU, Regie: M. Faßbender
ORT: City46, Birkenstr. 1, 28195 Bremen
09. Oktober, 18:30 Uhr
WIEDER LEBEN LERNEN
Fünf Flüchtlinge in Bremen. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern und teilen ein gemeinsames Schicksal: Sie wurden Opfer von Menschenrechtsverletzungen. Im Film berichten sie über ihre neue Lebenssituation im Exil und die therapeutische Begleitung durch REFUGIO.
Film mit anschließender Diskussion.
D/ 2006, 45 Min, Regie: Beate Neuhaus
ORT: VHS Bremen, Faulenstr. 69, 28195 Bremen
14. November, 19:30 Uhr
DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST
UNANTASTBAR
Benefizkonzert zugunsten der Stiftung REFUGIO.
Das Jugendsinfonieorchester Bremen Mitte unter der Leitung von Martin Lentz, Mitglieder des Konzertchors Wümme‐Wieste unter der Leitung von Kantor Johannes Kaußler und das syrische Ensemble »Damascus Quintet« spielen und singen klassische und zeitgenössische Werke zugunsten der Flüchtlingsarbeit von REFUGIO.
ORT: Kulturkirche St. Stephani, Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen
KARTEN: Nordwest-Ticket Tel (0421) 363636
18. November, 19:30 Uhr
KUNSTTHERAPIE MIT FLÜCHTLINGEN
Über das Vertraute hinaus – Bilder und ihre Geschichten aus der Kunsttherapie mit Flüchtlingen
Mit Bildern verbinden wir die Hoffnung, dass sie über kulturelle, politische und sprachliche Grenzen hinweg Menschen einander näher bringen. Bilder sind mächtig, sie beeinflussen und prägen unsere Gefühle, Denkweisen, Einstellungen und sie steuern unsere Wahrnehmung; sie ‚wohnen‘ in unseren Phantasien und manchmal verfolgen sie uns. Die Kunsttherapie arbeitet mit Bildern und nutzt das therapeutische Potenzial bildnerischer Gestaltungsprozesse. In diesem Vortrag wird anhand von Bildern und ihren Geschichten aus der Kunsttherapie mit Flüchtlingen aufgezeigt, welchen Beitrag sie zur Bewältigung von Traumatisierungen durch Verfolgung und Exil leisten kann und welche Bedeutung den Bildern aus der Kunsttherapie als Brücke der Verständigung zwischen Individuum und Gesellschaft zukommt.
Fachvortrag von Marion Wendlandt-Baumeister, Kunst- und Psychotherapeutin aus Berlin, im Rahmen der Ausstellung Von Kartoffeln und Aprikosen.
ORT: VHS Bremen, Faulenstr. 69, 28195 Bremen
5. Dezember, 13-17 Uhr
TAG DER OFFENEN TÜR
Wir laden Sie anlässlich des Jahrestags der Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen ein, bei internationaler Musik, einer Tombola und ausführlichen Gesprächen unser Zentrum näher kennenzulernen.
ORT: REFUGIO Bremen, Parkstr. 2-4, 28209 Bremen
Den Flyer zum Programm finden Sie hier: Flyer_Jubiläum